• info@mmagro.ch
  • 071 888 55 88

Magro Blechverarbeitung Ostschweiz

  • Startseite
  • Produkte
    • Zargen
    • Fensterbänke
    • Brüstungsbleche
    • Standard- und Spezialprofile
  • Maschinenpark
  • Über uns
    • Portrait
    • Ansprechpartner
  • Referenzen
  • Kontakt

Alu Fensterzargen

Alu Fensterzargen der MAGRO AG für Neubau und Sanierung
Individuelle Massanfertigungen für Alu Fensterzargen werden vom Architekten und Bauherrn geschätzt. Die MAGRO AG mit ihrem modernen Maschinenpark und den hoch qualifizierten Mitarbeitern ist in der Lage, Alu Fensterzargen ganz nach ihren Wünschen zu fertigen. Fensterzargen aus Aluminium stellen die optische Verbindung zwischen Fenster und Fassade her. Sie können diskret oder betont ausgeführt sein und sind ein vielseitiges Gestaltungselement für die Fassade. Farben und Formen sind dabei in der Gestaltung variabel.

Funktionalität der Alu Fensterzargen als Teil der Gebäudehülle?
Verschiedene Grundsysteme erleichtern es dem Planer oder Bauherrn, das Richtige für sein Bauvorhaben auszuwählen. Dabei ist es entscheidend, welches Fassadensystem eingesetzt wird, was für Fenster verwendet werden und wie stark und in welcher Ausführung die Isolierung beschaffen ist. Ebenfalls ist zu berücksichtigen, welcher Sonnenschutz oder Sichtschutz verwendet wird und ob Fensterläden montiert werden. Eine wichtige Funktion ist die optimale Gestaltung der Alu Fensterzargen, um kein Schmelz- und Regenwasser in das Gebäude zu lassen. Sogar starker Schlagregen soll draussen bleiben. Geht es um das Design der Gebäudehülle, dann sind die Fensterzargen aus Aluminium ein wichtiges Gestaltungselement. Funktion und Design werden dabei bei der MAGRO AG optimal miteinander abgestimmt.

Details guter Alu Fensterzargen von der MAGRO AG im Einzelnen!
Generell werden bei den von der MAGRO AG ausgelieferten Fensterzargen aus Aluminium folgende Punkte im Entwurf und bei der Herstellung beachtet. Es werden alle wasserführenden Ebenen bei der Planung berücksichtigt. Die Fensterzargen sind so gestaltet, das die Wärmeisolation der Zarge optimal ist. Hochwertige Beschichtungen verhindern die Korrosion der Zargen. Diese können durch Eloxieren oder Pulverschichten in allen üblichen RAL- oder NCS-Farbtönen realisiert werden. Es wird auf eine einfache und kostengünstige Montagevariante schon in der Planungsphase geachtet. Die Oberfläche der Alu Fensterzargen kann seidenmatt oder glänzend passend zur Architektur ausgeführt sein. Der Einfluss von thermischen Ausdehnungen und Schrumpfungen des Materials wird dabei weitgehend berücksichtigt.

Wie erfolgt die Herstellung der Alu Fensterzargen bei der MAGRO AG?
Die Fensterzargen werden meist aus 2 mm dickem Aluminiumblech gefertigt. Mit der Schlagschere werden die Rohplatten zugeschnitten. Danach erfolgt an den Abkantmaschinen die Formgebung entsprechend den vorgegebenen Auftragsdaten. Oftmals sind mehrfache Abkantungen notwendig, um das fertige Zargenprofil herzustellen. Danach werden die Profile bei der gesteckten Variante sauber entgratet und mittels der Verbinder zusammengebaut. Für die geschweisste Variante erfolgt das Verputzen und Entgraten nach dem Zusammenschweissen der einzelnen Profile. Sind rohe Bleche verarbeitet wurden, erfolgt nach dem Entfetten die Pulverlackbeschichtung.

Was zeichnet die MAGRO AG aus und was bedeutet dies für die Herstellung der Alu Fensterzargen?
Die MAGRO AG ist an einer bewussten Kundenorientierung interessiert. Dies ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Langfristig gestaltete persönliche Kundenkontakte sind zum beiderseitigen Vorteil. Die ständige Marktbeobachtung garantiert modernste Produkte und Bearbeitungstechniken für die Anwender von Alu Fensterzargen der MAGRO AG. Das 2012 in enger Zusammenarbeit mit der SFS-Intech AG erstellte QM-Handbuch garantiert eine qualitätsgesicherte Produktion von der Auftragsannahme bis zur Auslieferung. Hier wurden die strengen Massstäbe der ISO 9001 als Grundlage genutzt. So achtet die MAGRO AG darauf, das keine fehlerhaften Teile das Werk verlassen.

© 2023 · Web von cloudWEB - digitale medien Magro Blechverarbeitung

  • Impressum
  • Datenschutz